Healthgate Pathientenakte Logo 250x60

Healthgate Patientenakte

Healthgate Patientenakte ist ein flexibles, klinisches Dokumentations- und Informationssystem, das in Zusammenarbeit mit Medizinern konzipiert wurde.
Momentan sind Formulare und Zusatzmodule für Diabetes mellitus umgesetzt. Die Flexibilität bei der Definition von Eingabeformularen ermöglicht jederzeit einfache Erweiterbarkeit für andere Indikationen.

Die Konzeption der Elektronischen Patientenakte als Web-Applikation bringt mehrere Vorteile mit sich, die gerade im Klinikumfeld sehr wichtig sind:

  • Wartung, Datensicherung und Aktualisierung können zentral durchgeführt werden
  • die Anwendung ist ortsunabhängig verwendbar
  • Sicherheitsvorteile durch den Betrieb auf einem gesicherten Rechner

Healthgate Patientenakte in Kürze

Highlights

  • Eigene Masken erstellen
  • Diabetes Therapiedokumentation
  • Bilddokumentation diabetischer Fuß
  • DRG/ICD-10 Eingabe

Dokument-Generierung

  • Arztbrief aus Vorlage
  • Dokumente automatisch mit Daten befüllen

Design

  • Für Diabetesambulanz und Ärztenetzwerke
  • Web Applikation für einfachen Betrieb im Netzwerk

Schnittstellen

  • HL7 Interface zu Labor und Klinik-Informationssystem
  • Flexibler Datenexport nach Microsoft Excel
  • FQSD Export für Benchmarking und DDG-Zertifizierung
 

Rundgang durch die
Healthgate Patientenakte


Besonderheiten

Arztbriefschreibung, Dokumenteditor

Schnittstellen

Besondere Funktionen für Diabetes mellitus

Administration
Dynamische Formulare!

Besonderheiten der Healthgate Patientenakte

  • Strukturierte Dokumentation der in der Routinebehandlung von Diabetespatienten anfallenden Daten
  • Integration von Jahreschecks, die für das Qualitätsmanagement wichtig sind
  • Übersichtliche Zusammenfassung von Patientendaten: Stammdaten, Klinisch wichtige Parameter im Zeitverlauf, Besuche, Diagnosen und Dokumente
patienten_uebersicht_60
  • Verwaltung von Diagnosen (als ICD 10 oder als Text)
diagnose_60
  • Integration einer Arzneimitteldatenbank für die direkte Aufnahme von Präparaten in die Dokumentation
med_thera_60
  • Mithilfe von frei durch den Benutzer definierbaren Formularen, kann die Anwendung kann ohne Programmieraufwand um zusätzliche Formulare für die Dokumentation erweitert werden.
  • Beliebige Felder können automatisch berechnet und gespeichert werden (z.B. automatische Berechnung und Speicherung von Body-Mass-Index)
  • An jeder Stelle der Dokumentation können Notizen als Freitext angebracht und für die Anzeige nach Herkunft, Kategorie und Priorität gefiltert werden.
  • Die eingegebenen Daten können im MS Excel Format exportiert werden, und stehen somit für weitere Auswertungen zur Verfügung.
xls_export_60

Aktuelles

Schulungsprogramm "herz.leben" gegen Bluthochdruck
05.06.09 - Das Projekt verweist auf tolle Erfolge, mehr als 1.000 Patienten wurden geschult. "Das relative Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko hat sich um 22 Prozent gesenkt", schildert Prof. Dr. Robert Zweiker von der MedUni in Graz.

Wir brauchen mehr Schwerpunktpraxen
16.03.09 - Zuckerkranke brauchen mehr als nur Medikamente - Diabetologin Kinga Howorka über Motivation der Patienten und die Überlastung des Systems

Publikation zum Steirischen Schulungsprojekt
05.04.07 - Ergebnisse des Steirischen Schulungsprojektes wurden wissenschaftlich ausgewertet und konnten in der Zeitschrift "Diabetes Care" veröffentlicht werden.

Zum Seitenanfang Sie sind angemeldet als Export Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Impressum