Bluthochdruck Die arterielle Hypertonie ist eine der häufigsten Erkrankungen in der westlichen Welt, etwa 20% der Erwachsenen leiden darunter. Sie steht auch in Österreich an der vordersten Stelle der ICD-Nebendiagnosen. Hypertonie stellt einen Hauptrisikofaktor für das Auftreten einer koronaren Herzerkrankung mit all ihren Erscheinungsformen (plötzlicher Herztod, Myokardinfarkt, akutes und chronisches Koronarsyndrom) dar. Auch das Schlaganfallrisiko ist durch Hypertonie deutlich erhöht. Projekte und Partner Hypertonie Schulungsprojekt herz.leben  Die Entwicklung der Anwendung für Herz-Kreislauf erfolgte im Rahmen des Schulungsprojektes herz.leben. Durch gezielte Schulungsprogramme für Patienten in Form von Informationen über nicht-medikamentöse Therapieoptionen, einer Anleitung zur eigenständigen Therapiekontrolle und einem gesünderen Lebensstil sollen bessere Behandlungseffekte erzielt werden. Eine effektive Qualitätssicherung ist ebenfalls im Projekt integriert. Dafür wurde ein eigener Datensatz für kardiovaskuläre Krankheiten erarbeitet. Für jeden Patienten ist die Dokumentation im Zuge der Schulung vorgesehen. FQSD-Ö  Das Forum Qualitätssicherung in der Diabetologie (siehe auch BARS Diabetes) hat sich nach dem positiven Start der Diabetes Schulungsprojekte in der Steiermark auch sehr für die Hypertonieschulung eingesetzt.
Seit 2006 übernimmt das FQSD-Ö im Auftrag der Ärztekammer Steiermark zusätzliche Fortbildungsaufgaben im Projekt herz.leben. Finanzierung und Teilnahmemöglichkeiten Die Teilnahme ist momentan nur im Rahmen des Projektes herz.leben in der Steiermark finanziert. Wenn Sie dennoch Interesse haben bitte kontaktieren Sie uns. Anwendungsbeschreibung Dokumentation Der durch das herz.leben Basic Information Sheet definierte Datensatz enthält Daten zu folgenden Themen: -
Basisdaten -
Gründe für den Arztbesuch -
Risikofaktoren / Risikoverhalten -
Selbstkontrolle -
Messungen (Größe, Gewicht, Medikamenteneinnahme, Blutdruck) -
Endorganschäden -
Symptome -
zusätzliche Befunde -
Lebensqualität -
Hypertoniebehandlung -
zusätzliche Behandlung -
Zielvereinbarung mit dem Patienten  Download herz.leben Basic Information Sheet Online Dateneingabe  Healthgate BARS herz.leben Dateneingabe - Patientenübersicht  Healthgate BARS herz.leben Dateneingabe - Behandlung
Rolle von Joanneum Research im Schulungsprojekt
Das Institut für Medizinische Systemtechnik und Gesundheitsmanagement der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH stellt im Rahmen des Projektes folgende Leistungen zur Verfügung: -
Informationsunterlagen für Patienten in Form eines Folders zur Auflage in am Projekt teilnehmenden Arztpraxen -
Dokumentation in Form eines Herz.Leben-Basic-Information-Sheets, mit dessen Hilfe die Daten jedes Patienten, der am Hypertonieschulungsprogramm teilnimmt, gesammelt werden können -
Individuelles Feedback an die Ärzte über die dokumentierte Behandlung in Form von vierteljährlichen Qualitätsberichten mit der Möglichkeit des Vergleichs mit andere |